• Etappen
  • Rundwanderwege
  • Planung
Karte

Erleben Sie den Hærvejen - eine historische Wander- und Radroute durch Jütland, die seit Jahrhunderten Menschen und Kulturen verbindet.

  • Etappen
    • Wandern
    • Radfahren
    • Zweitägige Touren
  • Planung
    • Packlisten
    • Tipps und Tricks
    • Herberge
  • Über den Hærvejen
    • Geschichte
    • Kontakt
    • FAQ
    • Hærvejs pass
    • Datenschutzrichtlinie
    • Feedback zu Web und App geben

Der Inhalt dieser Seite wurde mit KI-Unterstützung erstellt.


Hærvejen er støttet af Nordea-fonden
© 2025 Hærvejen
  1. /
  2. Der Runenstein an der Læborg Kirche

Der Runenstein an der Læborg Kirche

Læborgvej 2, Læborg, 6600, Vejen
Der Runenstein an der Læborg Kirche
Foto: Visit Vejen Turistinformation

Der Runenstein an der Læborg Kirche stammt aus der Wikingerzeit.

Er wurde im 17. Jh. gefunden und vor der Vorhalle auf dem Friedhof aufgestellt. Der Stein, den man zu spalten versucht hatte, lag vorher auf einem Feld ca. 150 m nördlich der Kirche und damit unweit des Ochsenwegs Hærvejen.

Die Inschrift ist mit zwei Hämmern des Donnergottes Thor verziert. Der Læborg-Stein ist inhaltlich mit dem Runenstein von Bække verknüpft.